top of page

Tätowiertechniken meistern: Einblicke aus Berlin

  • Autorenbild: neromorens
    neromorens
  • 26. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Okt.

Tätowieren ist mehr als nur Tätowieren – es ist eine Form des Geschichtenerzählens, eine persönliche Reise und eine Zusammenarbeit zwischen Künstler und Kunde. Über die Jahre habe ich mein Handwerk verfeinert und traditionelles Handwerk mit modernen Tätowiermethoden kombiniert, um Kunst zu schaffen, die wirklich ankommt. Die Arbeit in Berlin, einer Stadt voller Kreativität und Vielfalt, hat meinen Ansatz auf einzigartige Weise geprägt. Heute möchte ich einige meiner Erkenntnisse und Techniken mit Ihnen teilen und Sie inspirieren, egal ob Sie über Ihr nächstes Tattoo nachdenken oder einfach nur neugierig auf diese Kunstform sind.


Moderne Tätowiermethoden


Wenn ich von modernen Tätowiermethoden spreche, meine ich eine Mischung aus Technologie, Technik und Denkweise, die das Tätowiererlebnis auf ein neues Niveau hebt. Es geht um Präzision, Sicherheit und Kreativität – alles in einem. Ich verwende beispielsweise hochmoderne Maschinen, die glattere Linien und gleichmäßigere Schattierungen ermöglichen. Das bedeutet, dass Ihr Tattoo besser heilt und über Jahre hinweg besser aussieht.


Aber es geht nicht nur um die Werkzeuge. Moderne Methoden umfassen auch die Vorbereitung der Haut, die Wahl der Tinten und die Nachsorgehinweise. Ich bevorzuge stets hypoallergene, nickelfreie schwarze Tinte und sterile Geräte, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Alle von mir verwendeten Tintenfarben sind vegan und entsprechen der EU-REACH-Verordnung.


Einer der spannendsten Aspekte des modernen Tätowierens ist die Möglichkeit, unglaublich detaillierte Fineline-Tattoos neben auffälligen, großformatigen Motiven zu kreieren. Ich halte meine Arbeit oft so, dass ich etwa 60 % große Tattoos und 40 % kleine Fineline-Designs gestalte. Dieses Verhältnis hält meine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand und ermöglicht es mir, ein breites Spektrum persönlicher Stile abzudecken.


Tulips and stars: fine line and delicate custom tattoo
Tulips and stars: fine line and delicate custom tattoo

Die Kunst der Zusammenarbeit im Tattoo-Design


Tätowieren ist eine sehr persönliche Erfahrung, und ich glaube, die besten Ergebnisse entstehen durch echte Zusammenarbeit. Wenn Sie mit einer Idee zu mir kommen, höre ich nicht nur zu – ich gehe mit Ihnen ins Gespräch. Wir sprechen über Ihre Geschichte, Ihre Vision und wie das Tattoo zu Ihrem Lebensstil und Ihrer Körperform passt. Dieser Dialog hilft mir, das Design so zu gestalten, dass es aussagekräftig und einzigartig ist.


Ich ermutige meine Kunden, inspirierende Bilder, Skizzen oder auch nur Worte mitzubringen, die sie ansprechen. Anschließend skizziere und verfeinere ich das Design und achte darauf, dass es sich natürlich an die Konturen Ihres Körpers anpasst. Dieser Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich, ein Tattoo zu bekommen, das sich wie eine Erweiterung Ihrer selbst anfühlt.


In Berlin ist die Tattoo-Szene unglaublich vielfältig, und ich habe gelernt, alle möglichen Stile zu schätzen – von minimalistischem Blackwork bis hin zu lebendigem Farbrealismus. Diese Offenheit hat meinen eigenen Stil geprägt und mich anpassungsfähiger und kreativer gemacht, ohne dabei meinen eigenen Stil zu verlieren. Wenn Sie neugierig auf meine Arbeitsweise sind oder Beispiele sehen möchten, schauen Sie sich gerne mein Portfolio auf www.neromorens.com an.


Die Bedeutung von Nachsorge


Die Nachsorge ist ein entscheidender Teil des Tätowierprozesses. Sie beeinflusst, wie gut Ihr Tattoo heilt und wie es letztendlich aussieht. Ich gebe meinen Kunden immer klare Anweisungen, wie sie ihr neues Tattoo pflegen sollten. Dazu gehört, das Tattoo sauber und feucht zu halten und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.


Ich empfehle auch, auf bestimmte Aktivitäten zu verzichten, wie Schwimmen oder intensive Sportarten, bis das Tattoo vollständig verheilt ist. Es ist wichtig, Geduld zu haben. Ein gut gepflegtes Tattoo wird nicht nur schöner aussehen, sondern auch länger halten.


Inspiration für Ihr nächstes Tattoo


Wenn Sie auf der Suche nach Inspiration für Ihr nächstes Tattoo sind, denken Sie an die Dinge, die Ihnen wichtig sind. Was erzählt Ihre Geschichte? Welche Symbole oder Bilder sprechen Sie an? Vielleicht gibt es eine bestimmte Farbe oder ein bestimmtes Design, das Ihnen gefällt.


Ich lade Sie ein, mit mir zu brainstormen. Gemeinsam können wir Ideen entwickeln, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Denken Sie daran, dass Ihr Tattoo nicht nur ein Kunstwerk ist. Es ist ein Teil von Ihnen, ein Ausdruck Ihrer Individualität.


Fazit


Tätowieren ist eine Reise, die weit über die Nadel und die Tinte hinausgeht. Es ist eine Verbindung zwischen Künstler und Kunde, die auf Vertrauen und Kreativität basiert. Ich freue mich darauf, diese Reise mit Ihnen zu teilen und gemeinsam etwas Sinnvolles zu schaffen. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um ein Tattoo zu kreieren, das nicht nur schön ist, sondern auch eine Geschichte erzählt.

 
 
 

Kommentare


Impressum Datenschutzerklärung

 

Nero  Morens Tattoos

Inhaber: Morena Regaiolli

Gustav-Müller-Str. 33a

10829 Berlin

E-Mail: morensrega@gmail.com
 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS / DISCLAIMER

Inhaltlich verantwortlich: M. Regaiolli

Haftung für Inhalte

 

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Verantwortlicher für die Verarbeitung von Daten nach DSGVO
Verantwortlich für den Datenschutz und die Datenverarbeitung ist die Inhaberin der Homepage Morena Regaiolli, Inhaberin bei Nero Morens Tattoos unter morensrega(at)gmail.com. 
Alle weiteren Angaben findest Du im Impressum auf dieser Seite.

2. Welche Daten werden erhoben, welchem Zweck dienen sie und wie werden sie gespeichert
a) Besuch der Homepage
. Beim Aufrufen von www.neromorens.com werden durch deinen Browser automatisch Informationen an den Server meiner Seiten gesendet. Diese Daten werden temporär in einer Logfile gespeichert. Diese Daten werden dabei erfasst und automatisch gelöscht:
• IP-Adresse deines Endgeräts,
• Datum und Uhrzeit,
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
• Welche Seite du angefragt hast,
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers,
• Sprache und Version der Browsersoftware.
Und dafür brauche ich bzw. braucht mein Server diese Daten:
• Gewährleistung eines Verbindungsaufbaus der Websites,
• Gewährleistung der Nutzung meiner Websites,
• Auswertung der Systemsicherheit und -Stabilität
• sowie
 zu weiteren administrativen Zwecken.
Nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO habe ich das Recht auf diese Datennutzung. Ich kann dadurch keine Rückschlüsse auf deine Person ziehen.

b) Kontaktaufnahme über mein Kontaktformular
Für alle Fragen kannst du mein Kontaktformular nutzen. Hierfür ist die Angabe einer gültigen Emailadresse notwendig. Ansonsten könnte ich deine Frage nicht beantworten. Außerdem muss ich alle Daten speichern, die für eine Beantwortung deiner Anfrage wichtig sind. Das könnte deine Telefonnummer sein, dein Name, deine Emailadresse und Kalenderdaten zur Terminvereinbarung. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit mir erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. DSGVO auf Grundlage deiner freiwillig erteilten Einwilligung.
 Beim Benutzen meines Kontaktformulars speichert mein Hoster deine IP-Adresse temporär, um ein Senden deiner Email möglich zu machen. Deine IP-Adresse ist für mich nicht einsehbar.
Unverschlüsselte Emails sind immer ein Risiko und können zu ungewolltem Datenverlust führen.

3. Weitergabe von Daten an Dritte
Ich gebe im Normalfall keine Daten an Dritte weiter. Es kann jedoch erforderlich werden, wenn:
Du es nach §20 DSGVO wünschst oder die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (wir einen Rechtsstreit haben) und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast.

4. Cookies
Ich benutze Cookies. Das sind kleine Dateien, die dein Browser herstellt und auf deinem Gerät speichert. Der Cookie enthält Informationen, wie du meine Seite nutzt, jedoch nicht, wer du bist. Über einen Cookie kann ich keine Rückschlüsse auf deine Identität ziehen. Cookies erstellen Statistiken, wer wie oft meine Seite benutzt hat und helfen mir dabei, den Besuch durch Auswertung dieser Statistiken angenehmer und interessanter zu gestalten. Cookies werden nach einiger Zeit automatisch wieder gelöscht. 
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung meiner berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. DSGVO notwendig. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass du nicht alle Funktionen meiner Websites nutzen kannst.

5. Analyse-Tools
Tracking-Tools
Die im Folgenden aufgeführten Tracking-Maßnahmen dienen, wie die Cookies, einer Optimierung meiner Seiten und helfen mir, das Nutzerverhalten zu analysieren und für die Qualität der Seiten zu nutzen.
Cookies
(siehe Ziffer 4)
Google Analytics
Zur Optimierung meiner Seiten benutze ich Google Analytics. Google Analytics funktioniert so, wie die unter Ziffer 4 beschriebenen Cookies und dient zur Erstellung einer Statistik deines Nutzerverhaltens. In naher Zukunft werde ich ein Plugin installieren, mit dessen Hilfe du einen Opt-Out Cookie erzeugen kannst, um die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics optional zu verhindern.
Deine Daten werden von Google Analytics an einen Server in den USA gesendet und dort temporär gespeichert. Die IP-Adressen europäischer Nutzer werden von Google Analytics maskiert und anonymisiert, sodass kein Rückschluss auf deine Identität gezogen werden kann. Google nutzt deine Daten zu Marktanalysen und gibt sie gegebenenfalls an Dritte weiter.

6. Social Media Plug-ins und ausgehende Links
Ich setze auf meinen Websites auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. DSGVO ein Social Plug-in Button des sozialen Netzwerks Instagram ein, um Werbung für mein Unternehmen zu machen. Der Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Das Plug-in zeigt eine Vorschau meines Instagram-Feeds. Durch klicken auf die Vorschau wirst du auf Instagram weiter geleitet. Die Verantwortung für den Datenschutz liegt beim Anbieter des Plug-In.
Instagram und Facebook
Ich benutze auch Plug-Ins, die dich direkt auf Facebook oder Instagram weiterleiten. Diese erkennst du an den kleinen Logos in Form der bekannten bunten Kamera und des blauen „f“ von Facebook.
Benutzt du den Link durch Klicken auf das Logo, wird eine direkte Verbindung zum jeweiligen sozialen Netzwerk aufgebaut. Dadurch erhalten Instagram und Facebook die Information, dass dein Browser meine Seite aufgerufen hat, auch wenn du kein Instagram- oder Facebook-Profil besitzt. Diese Information (einschließlich deiner IP-Adresse) wird von deinem Browser direkt an einen Server von Instagram oder Facebook in die USA weitergeleitet und dort gespeichert. Bist du bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt, können diese den Besuch meiner Website deinem Account unmittelbar zuordnen.
Weitere Informationen hierzu findest du auch in den Datenschutzerklärungen von Instagram und Facebook.

Ausgehende Links
Da ich nur Verantwortung für den Datenschutz auf meinen Webseites übernehmen kann, habe ich ein Plug-In installiert, welches dir einen externen Link anzeigt. Alle Links, die zu anderen Seiten führen auf denen andere Betreiber für den Datenschutz verantwortlich sind, sind mit einem kleinen nach oben zeigenden Pfeil gekennzeichnet und öffnen sich in einem neuen Fenster.

6. Betroffenenrechte
Du hast das Recht
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von dir angezweifelt wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnst und ich die Daten nicht mehr benötige, du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;
• gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du mir bereitgestellt hast, in einem gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mir gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Widerspruchsrecht
Sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S.DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben. Möchtest du von deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an morensrega(at)gmail.com

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.

© 2024 by Nero Morens. Created with Wix.com

bottom of page